Universität eröffnet Zentrum für Burgenforschung
Mit ihrem neu eröffneten Zentrum für Burgenforschung will die Universität Tübingen bisher ungeklärten Fragen zu den mittelalterlichen Bauten auf den Grund gehen -
zum Beispiel, wie viele Burgen es in Deutschland und Europa überhaupt gab und zu welchem Zweck außer der Verteidigung sie dienten. Hier könnten moderne Messmethoden weiterhelfen. Funde und Analysen könnten über den Alltag der Burgbewohner Auskunft geben. Das Zentrum bündelt die Forschung an insgesamt elf Lehrstühlen und baut die Verbindungen zu Kooperationspartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus.